Folgen Sie Uns:
BlogInformationenB2B/
Blog

Neuwagen clever kaufen: So findest du das beste Angebot

Der Kauf eines Neuwagens ist eine große Entscheidung. Diese Entscheidung sollte gut durchdacht sein. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle, von der Wahl des richtigen Automodells bis hin zur Finanzierung. Ein Neuwagen bietet zwar viele Vorteile wie modernste Technik, eine Herstellergarantie und niedrige Reparaturkosten. Doch um das beste Angebot zu finden, solltest du einige Punkte beachten, die beim Kauf eines Neuwagens unbedingt berücksichtigt werden sollten.

Budget festlegen

Bevor du dich für einen Neuwagen entscheidest, solltest du genau überlegen, wie viel du überhaupt ausgeben kannst. Neben dem Kaufpreis gibt es auch laufende Kosten wie Versicherung, Steuer und Wartung, die unbedingt berücksichtigt werden müssen. Mit einer guten Finanzplanung erlebst du langfristig keine bösen Überraschungen.

Modell und Marke wählen

Welches Auto passt zu deinem Lebensstil? Überlege dir, was du wirklich benötigst. Ein Stadtauto, eine Limousine oder ein SUV? Beim Neuwagen-Kauf hat man den Vorteil, ein Fahrzeug genau nach deinen Wünschen individuell zusammenzustellen.. Achte aber darauf, dass das Modell deinen Bedürfnissen entspricht, aber keine unnötigen Extras enthält.

Motorisierung und Antrieb

Soll das neue Auto ein Benziner, Diesel, Hybrid oder Elektrofahrzeug sein? Mit einem Neuwagen hast du die Möglichkeit, auf moderne, umweltfreundliche Antriebe zu setzen. Prüfe deshalb, welche Motorisierung für deine Fahrgewohnheiten die beste Wahl ist, damit du langfristig Kosten sparen kannst.

Ausstattung und Extras

Beim Kauf eines Neuwagens wirst du auf jeden Fall mit zahlreichen Ausstattungsoptionen konfrontiert. Überlege am besten, welche Extras für dich wirklich sinnvoll sind. Sicherheitsfeatures wie Notbremsassistenten oder Spurhalteassistenten können beispielsweise eine gute Investition sein. Teure Luxus-Extras sind oft verzichtbar.

Sicherheitsaspekte prüfen

Wenn du einen Neuwagen zur Verfügung hast, profitierst du oft von neuesten Sicherheitsstandards. Doch nicht jedes Automodell hat die gleiche Ausstattung. Achte auf moderne Assistenzsysteme wie Einparkhilfen oder Tempomaten. Diese machen das Fahren sicherer und komfortabler.

Verbrauch und Umweltbilanz

Ein weiterer, ganz wichtiger Punkt beim Neuwagen-Kauf ist auf jeden Fall der Kraftstoffverbrauch. Ein sparsames Auto schont auf der einen Seite die Umwelt, auf der anderen Seite auch deinen Geldbeutel. Elektro- und Hybridfahrzeuge werden mittlerweile immer beliebter. Das liegt daran,  dass sie langfristig oft geringere Betriebskosten haben.

Probefahrt machen

Auch bei einem Neuwagen sollte man auf eine Probefahrt nicht verzichten. Teste deshalb, ob das Fahrzeug angenehm zu fahren ist, die Sitze bequem sind und die Technik im Auto intuitiv bedienbar ist. Mit einer ausgiebigen Testfahrt kannst du die richtige Entscheidung treffen.

Preisvergleich und Verhandlung

Ein Neuwagen kann bekanntlich je nach Händler unterschiedlich viel kosten. Es lohnt sich deshalb, Angebote zu vergleichen und über den Preis zu verhandeln. Viele Händler bieten Rabatte oder Sonderaktionen an, die dir eine Ersparnis bringen können. Daher ist es von großer Bedeutung, Rabatte frühzeitig zu recherchieren und beim Händler nach Vergünstigungen zu fragen.

Finanzierung und Leasing

Nicht jeder kauft seinen Neuwagen direkt bar. Für viele ist es unmöglich. Finanzierung oder Leasing sind dabei beliebte Alternativen. Prüfe genau, welche Option sich für dich langfristig lohnt und ob du mit einer Finanzierung wirklich günstiger fährst als mit einem Barkauf. Du kannst dich auch beraten lassen, damit du die optimale Entscheidung triffst.

Garantie und Service

Beim Kauf eines Neuwagens erhältst du meist eine Herstellergarantie. Das bedeutet aber nicht,  dass nach Ablauf der Garantie keine hohen Reparaturkosten anfallen. Informiere dich daher über die genauen Bedingungen und welche Serviceleistungen inbegriffen sind. Mit einem guten Kundendienst kannst du später viel Ärger sparen.

So schützt du deinen Neuwagen vor frühzeitigen Reparaturkosten

Auch ein Neuwagen kann schnell Reparaturkosten mit sich bringen. Um schnell auftauchende Reparaturkosten zu vermeiden, ist eine sorgfältige Pflege und regelmäßige Wartung das A und O. Halte dich deshalb an die vom Hersteller vorgeschriebenen Inspektionsintervalle. Versäumte Wartungen können nämlich die Garantieansprüche beeinträchtigen und das wäre wirklich schade. 

Eine erweiterte Garantie oder ein Wartungspaket kann sich lohnen. So kannst du unerwartete Kosten für größere Reparaturen vermeiden. Zudem ist eine vorsichtige Fahrweise entscheidend. Abrupte Bremsmanöver, hohe Drehzahlen im kalten Zustand oder häufige Kurzstreckenfahrten belasten den Motor. 

Auch eine regelmäßige Kontrolle von Ölstand, Reifendruck und Bremsflüssigkeit ist wichtig, um frühzeitigen Verschleiß zu verhindern und langfristig Geld zu sparen.

Passgenaues Pflege-Set für Neuwagen

Ein hochwertiges Autopflege-Set kann dabei eine große Hilfe sein. Mit einem Pflege-Set aus passgenauen Autofußmatten, Laderaumwanne,Ladekantenschutz und Türschwellenleisten kannst du dein neues Auto optimal vor Abnutzung und Verschmutzung schützen. Als fussmattenprofi bieten wir Ihnen hochwertige Pflege-Sets, die deinen Neuwagen rundum schützen. 

Chat starten